Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Keine plakative Präsentation I: Rassismuskritische und diversitätssensible Öffentlichkeitsarbeit ONLINE

Details

Datum:
20. Oktober 2021
Zeit:
17:00 bis 20:00
Exportieren
Eintritt:
15€

Veranstaltungsort

Videokonferenz

Veranstaltende

Willi-Eichler-Bildungswerk
Telefon:
0221 – 20407 42/43/44/16
E-Mail:
kontakt@web-koeln.de
http://www.web-koeln.de

„Vorurteilsbewusste Arbeit ist «wie eine Linse, durch welche alle Interaktionen, Lehrmaterialien, Aktivitäten geplant und betrachtet werden müssen“ (Derman-Sparks 2001)

Viele Akteur:innen, die im Bereich der Flucht- und Migrationsarbeit tätig sind, bringen sehr viele Kompetenzen und Motivation mit sich und verfolgen das ehrliche Ziel von gleichberechtigter Teilhabe an gesellschaftlichen Ressourcen und der Verwirklichung gleicher Rechte für alle. Allerdings lässt sich bei vielen Veranstaltungen feststellen, dass rassismusfördernde Handlungs- und Denkmuster unbewusst reproduziert werden. Dies wird auch in der Öffentlichkeitsarbeit sichtbar und „lesbar“. In diesem Online-Seminar wollen wir der Fragestellung nachgehen, wie rassismuskritische und diversitätssensible Öffentlichkeitsarbeit organisiert werden kann.

Dieses Seminar findet im Rahmen unserer Workshopreihe „Rassismuskritik und Diversitätssensibilität“ in Kooperation mit Integrationshaus e.V. und House of Resources Köln statt.

Teilnahmebeitrag: € 15,00

Seminarleitung: Elizaveta Khan und Ahmad Zaza

Anmeldung unter: https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/06527/SMnet/SeminarDetailsBySeminarManagerSeminarId?SeminarManagerSeminarId=464