Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Asyl, Humanität, Rechtsstaatlichkeit

mit Birgit Sippel MdEP, Migrations-/innenpolitische Sprecherin der EuropaSPD und Co-Sprecherin des Landesarbeitskreises Europa der NRWSPD und Nadia Khalaf, Co-Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt der NRWSPD. Modeeration Dr. Arno Gildemeister, stv. Landesvorsitzender der ASJ NRW und Co-Sprecher des Landesarbeitskreises Europa. Auf der Welt sind geschätzt 107 Millionen Menschen auf der Flucht. Ein kleiner Teil von ihnen sucht Schutz […]

Einladung zum Besuch des Landtags NRW

Zum Besuch des Landtages laden wir herzlich ein  am Donnerstag, 21. September 2023, von 14.30 bis 18.00, in den Landtag Düsseldorf, Platz des Landtages 1, 40221 Düsseldorf Programm: 14:30 Uhr – Ankunft und Sicherheitscheck 15:00 Uhr – Einführung 15:30 Uhr – Tribüne 16:30 Uhr – Diskussion mit Carolin Kirsch MdL 17:30 Uhr – Kaffee + Kuchen […]

Demonstration und Kundgebung

Bildung bietet Chancengleichheit. Daher kämpft die SPD seit Jahren um eine starke und gute Bildungspolitik. Leider sind wir von unserem Wunschbild einer perfekten Bildungslandschaft weit weg. Wer kennt das nicht Stundenreduzierung in Kitas, Schulplatzmangel, Schlechte Ausstattung, usw. Unser Bildungssystem ist unterfinanziert und bedarf einer Reform. Das Bündnis „Schule muss anders“ weißt auf diese Missstände hin und ruft mit […]

Erlebnisreichen Rad-Ausflug in das wunderschöne Brohl- und Ahrtal

Wer hat Lust mit uns gemeinsam am Sonntag, den 24. September einen erlebnisreichen Ausflug in das wunderschöne Brohl- und Ahrtal zu unternehmen? Für alle, die mitfahren möchten, geht es um 7:50 Uhr in Köln Messe/Deutz los. Von dort fahren wir mit der RB 26 nach Brohl bis zum Vulkanexpress. Hierbei handelt es sich um eine der letzten Schmalspurbahnen […]

Das Selbstbestimmungsgesetz was ist?

Zur Menschenwürde und zum Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit gehört auch das Recht auf geschlechtliche Selbstbestimmung. Das Bundeskabinett hat deshalb endlich ein Selbstbestimmungsgesetz beschlossen. Es soll das nicht mehr zeitgemäße und in Teilen verfassungswidrige Transsexuellengesetz ablösen. Für uns, ist dies ein großer Erfolg für die gesellschaftliche Modernisierung des Landes, denn damit wird die strukturelle Diskriminierung von Trans*personen in […]

„Politik zwischen Wut und Zuversicht“ – eine Veranstaltung der Reihe „Wir oder ich? Solidarischer Individualismus“

Die deutsche Gesellschaft scheint seit Monaten vor allem eines zu sein – wütend. Eine Studie des rheingold Instituts bestätigt das: Es sind bereits 33% der Bevölkerung, die der Gruppe der „Wütenden“ zuzuordnen sind und die sich Krisen passiv ausgeliefert fühlen. Die Suche nach Schuldigen für die eigene Resignation ist längst im Gang und birgt Potenzial […]

5€

Klimastrategie der Stadt Köln

Der Dezernent für Umwelt, Klima und Liegenschaften William Wolfgramm stellt die Klimastrategie der Stadt Köln vor, mit der Köln bis 2035 klimaneutral werden soll. Im Anschluss diskutieren:  William Wolfgramm, Dezernent für Umwelt, Klima und Liegenschaften Stadt Köln  Christian Joisten, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion  Marion Sollbach, Vorsitzende des Umweltforums der KölnSPD  Moderation: Christoph Auch, Vorsitzender […]

Ein (fast) exemplarischer linker Lebenslauf

In seinem Buch mit dem provokanten Titel „Generation Marx – Wie ich verführt wurde“ bilanziert Wolfgang Bosbach seinen politischen Weg, der ihn in den späten 1960er zum Eintritt in die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) führte, über den Prozess des Austritts und seine Arbeit in der sozialdemokratischen Partei Deutschland (SPD). Er beschreibt seine langjährige kommunalpolitischen Aktivitäten als […]

Unser Ordnungsamt: Welche und Wieviel Ordnung brauchen die Bürger*innen in ihrer Stadt Köln?

Zur Durchsetzung der zahlreichen neuen Verhaltensvorschriften in der Corona Situation hat die Stadt Köln ihr Ordnungsamt und die Zahl seiner Beschäftigten sowie deren Aus- und Aufrüstung (insbesondere des Fuhrparks) massiv ausgeweitet. In der Zeit nach der Epidemie sucht das Amt für seinen aufgeblähten Apparat nun offensichtlich neue Aufgaben und Beschäftigung – zunehmend zum Ärger und […]

Einladung zur Radtour durch den Stadtbezirk Porz

Am Samstag, den 30. September 2023 laden wir Euch zu unserer jährlichen Radtour des Stadtbezirks durch Porz, Gremberghoven, Finkeberg, Eil, Gut Leidenhausen , Elsdorf bis Zündorf, ein. Wir wollen uns von auf dieser Tour Orte anschauen, welche von den Ortsverbänden vorgeschlagen wurden und wo wir vor Ort von den Genoss:innen vor Ort Informationen über diesen Haltepunkt erhalten werden. Wir treffen […]